Ein ruhiger Flug: Butterfly Staxx von NetEnt 🦋
Nicht jeder Spieler sucht laute Animationen und blinkende Jackpots. Manchmal wünscht man sich einfach ein gemächlicheres Tempo und einen entspannteren Spin. Butterfly Staxx, im Juni 2017 von NetEnt veröffentlicht, bietet genau dieses Erlebnis. Mit 5 Walzen, 4 Reihen und 40 festen Gewinnlinien ist es eine wohltuende Abwechslung vom energiegeladenen Alltag – und erfreut sich vor allem in Krypto-Casinos, besonders im Vereinigten Königreich und Skandinavien, weiterhin großer Beliebtheit.
Dieses Spiel richtet sich an alle, die ruhige Gewinne und ausbalancierte Optik schätzen. Hier geht es nicht um schnelle Belohnungen, sondern darum, die Atmosphäre zu genießen, während kleine Erträge sich nach und nach summieren.
Schöne Optik — Solide Werte unter der Haube
Butterfly Staxx vermittelt Ruhe, aber bleibt dank verlässlicher Werte reizvoll. Der Automat läuft mit einer Auszahlungsquote (RTP) von 96,8% – ein starker Wert für Online-Slots, der auch bei längeren Sessions überzeugt.
Wissenswertes im Überblick:
- Volatilität: Niedrig. Gewinne treten häufig auf, sind aber meist kleiner.
- Maximalgewinn: 640-facher Einsatz, was bei Höchsteinsatz bis zu €256.000 bedeuten kann.
- Gewinnfrequenz: Rund 24,3%, also etwa jeder vierte Spin bringt einen Treffer.
- Einsatzspanne: €0,20 bis €400 – für vorsichtige Spieler ebenso interessant wie für Highroller.
- Symbole: Geringwertige Royals (J bis A), drei hochwertige Blumensymbole und der goldene Schmetterling – der beste Hit im Spiel.
Wir haben das Spiel bei Casumo, Play Fortuna und Tsars Casino getestet. Auf dem Handy läuft es dank HTML5 wunderbar flüssig und sieht großartig aus. Probieren kann man das Ganze auch im Golden Star Casino.
Features: Sanftes Spiel, feine Momente
Die Einfachheit ist eine der Stärken von Butterfly Staxx, aber die Features bringen das nötige Extra:
- Wilds (leuchtende Blumen): Ersetzen jedes Symbol bis auf den Scatter.
- Re-Spins: Erscheint eine komplette Walze voller Schmetterlinge, wandern sie auf die nächstmöglichen Plätze ganz links und werden dort fixiert. Weitere Schmetterlinge lösen zusätzliche Re-Spins aus. In einer Session hatten wir drei gestapelte Walzen – das brachte einen 20x-Gewinn.
- Butterfly Spins (Freispiele): Ausgelöst bei 3 bis 5 Scatter-Symbolen; es gibt 5 bis 7 Freispiele. In den Gratisrunden zeigen die Walzen nur Kokons, aus denen zufällig Schmetterlinge schlüpfen und sich fixieren. So steigen die Gewinne langsam – aber stetig, wenn mehr Schmetterlinge auftauchen.
Die Freispiele sind nicht leicht zu bekommen, aber wenn sie landen, können sie durchaus zufriedenstellend ausfallen – besonders, wenn mehrere Kokons erwachen. Diese entspannte Funktion gibt’s zum Beispiel bei Wazamba Casino.
Unkompliziert: Leichter Einstieg, logische Regeln
Der Start mit Butterfly Staxx ist einfach:
- Einsatz zwischen €0,20 und €400 wählen.
- Spin drücken oder Auto-Spin (bis zu 1000 Spins) samt optionalem Gewinn/Verlust-Limit einstellen.
- Gestapelte Schmetterlinge halten Ausschau nach Re-Spins.
- Scatter-Symbole (lila Blumen) lösen Butterfly Spins aus.
Dank niedriger Volatilität sind lange Sessions auch mit kleinerem Budget machbar. Wer das Spiel noch nicht kennt, startet am besten im Demo-Modus bei z. B. Tsars, Casumo oder Play Fortuna.
Stärken und Schwächen
Nach vielen Spielrunden ist das das ehrliche Fazit zu Butterfly Staxx:
Was überzeugt:
- Hohe Auszahlungsquote von 96,8%.
- Entspannendes Design und ruhige Hintergrundmusik.
- Re-Spins und Freispiele bringen regelmäßig Gewinne.
- Hervorragend für unterwegs: sehr gute Mobile-Performance.
Was weniger gefällt:
- Maximalgewinn von 640x fällt im Vergleich zu anderen Slots eher niedrig aus.
- Das Basisspiel wird teils eintönig.
- Freispiele sind selten zu erreichen.
Wer auf schnelle Action oder große Jackpots aus ist, wird hier nicht wirklich fündig. Wer aber langsamere, kontrollierte Spins sucht, ist hier bestens aufgehoben.
Mit Bedacht spielen bringt mehr
Hier ein paar Tipps für die beste Butterfly Staxx-Strategie:
- Kleinere Einsätze machen längeres Spiel abwechslungsreich. Die niedrige Volatilität hilft dabei.
- Re-Spins sind häufiger als Freispiele – Fokus auf Schmetterlingsstapel.
- Vorab ein Stopp-Limit setzen, um keine langen Durststrecken auszureizen.
- Vor dem Echtgeld-Einsatz im Demo-Modus testen – das hilft, Tempo und Potenzial zu verstehen.
Die anhaltende Beliebtheit bis 2025 zeigt, dass das Spiel weiterhin viele Freunde hat.
Weitere entspannte Slot-Empfehlungen
Wenn Butterfly Staxx gefällt, könnten diese Slots ebenfalls zusagen:
- Butterfly Staxx 2 (NetEnt): Die Fortsetzung mit noch mehr Features und größerer Dynamik.
- Flowers (NetEnt): Sorgt mit Doppelsymbolen für frischen Wind beim Drehen.
- Secret of the Stones (NetEnt): Ein Hauch mysteriöser, aber weiterhin sehr entspannt.
Für mehr Auswahl lohnt sich ein Blick auf andere Titel im Lieblingscasino – egal, ob Slots, Tischspiele oder Live-Dealer.
Fazit: Einen Versuch wert?
Butterfly Staxx ist eine hervorragende Wahl für ruhige Slot-Stunden. Die gelungene Optik, der ordentliche RTP-Wert und dezent eingebaute Features sprechen für sich. Riesengewinne sind hier nicht zu erwarten, aber das Spiel sorgt für konstante Erträge – und eine echte Wohlfühlatmosphäre.
Kurz gesagt: Wer Entschleunigung sucht, liegt richtig. Der große Jackpot bleibt aus – aber vielleicht entdeckt man Butterfly Staxx als ein Spiel, das einfach Freude am Spielen selbst zurückbringt.
Hinterlassen Sie Ihre Bewertung! Ihre Bewertung wird die erste sein.